Die Weihnachtshauptstadt Dresden hat auch in diesem Jahr eine Attraktion mehr: Die Dresdner Neustadt verwandelt sich bis zum 31. Dezember zum 5. Mal in den Dresdner Kiez’lmarkt. Damit wird er zu einer schönen Tradition.
Die Straßen im Kiez sind prächtig mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückt. Hier kann man wundervoll durch die Straßen bummeln und in den vielen kleinen und großen Läden gibt es hervorragende Geschenkideen für Klein & Groß.
Und obendrein spendieren die folgenden Läden ab einem Einkauf von 50 EUR (in ausgewählten Läden ab 100 EUR) eine Flasche feinsten „Weisser Glühwein“ oder „Winter-Rose“ der Firma Gustav Müller *.
Die Neustädter Händler sagen also „Frohes Fest“ und laden ein: „Kommt zum Dresdner Kiez’lmarkt!“
Teilnehmer Dresdner Kiez’lmarkt 2024
- Messer-Mager, Alaunstraße 10 **
- Goldschmiedewerkstatt Barbara Oehlke, Hauptstraße 15 **
- Schlüssel-Quick Sicherheitstechnik, Alaunstraße 14
- Reckenecke, Louisenstraße 70b **
- INFIT dessous & underwear, Rothenburger Straße 25 **
- feedmysoul, Alaunstraße 53 **
- Lose – Verpackungslos, Böhmische Straße 14
- Peccato Fashion Store, Rothenburger Straße 46 **
- Gänseblum – Skandinavische Mode, Hauptstraße 27–29 **
- Vagabundobjects, Bautzner Straße 23-25 **
- Malkasten, Louisenstraße 12
- MALU Stoffhaus – Nähschule – Atelier, Louisenstraße 72
- Zaffaran – Gewürzatelier & Café, Martin-Luther-Straße 20
- Apfel & Bäckchen, Hauptstraße 8 **
- Doppellotte, Rothenburger Straße 36 **
- UNIPOLAR, Rothenburger Straße 38 **
- Weinhandlung Gustav Müller, Bautzner Straße 23
- Stoffladen ZIC ZAC, Förstereistraße 37
- Perlaffaire, Prießnitzstraße 60 **
- NEARBYK Fahrradladen, Hauptstraße 25–27
- Leliveld Schuhe, Königstraße 12 **
- Mit lille Danmark, Obergraben 6 **
- Beautyatelier Marlene Bottin, Rähnitzgasse 23 **
- PalaisShop, Hauptstraße 9 **
- The Spot, Alaunstraße 29 **
*solange der Vorrat reicht, eventuell gibt es eine andere Marke
** ab 100 Euro Einkauf